Beschreibung
In diesem Kurs lernst du den sicheren und effizienten Rollout von Windows 11 in Unternehmensumgebungen. Windows 11 vereint modernes Design mit optimierter Leistung und bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie neue Snap-Layouts für effektives Multitasking. Die Sicherheitsstandards wurden durch TPM 2.0 und Zero-Trust-Modelle angehoben, während Unternehmen von nahtloser Cloud-Integration und verbesserten Verwaltungsfunktionen profitieren. Du erfährst, wie der Übergang von älteren Windows-Versionen zu Windows 11 reibungslos gestaltet werden kann und welche spezifischen Hardware-Voraussetzungen erforderlich sind. Praktische Tipps und Tricks helfen dir, die Migration zu vereinfachen und die neuen Funktionen optimal zu nutzen.
Tags
#Sicherheit #IT-Administration #Migration #Microsoft-Teams #Windows-11 #Deployment #Cloud-Integration #Upgrade #Umstieg #Hardware-AnforderungenTermine
Kurs Details
IT-Administratoren Systemintegrator:innen Unternehmensleiter:innen Fachkräfte für IT-Sicherheit Softwareentwickler:innen
Der Kurs behandelt den Umstieg und die Migration auf Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft. Es geht darum, die neuen Funktionen und Sicherheitsstandards zu verstehen, die für eine effektive Implementierung in Unternehmen notwendig sind. Zudem wird die Hardware-Kompatibilität und der gesamte Rollout-Prozess thematisiert, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
- Was sind die wichtigsten Hardware-Anforderungen für Windows 11?
- Welche Sicherheitsstandards wurden in Windows 11 erhöht?
- Beschreibe den In-Place Upgrade-Prozess.
- Was sind die Vorteile von TPM 2.0?
- Nenne zwei neue Funktionen von Windows 11, die das Multitasking verbessern.